Have any questions?
+44 1234 567 890

Luigi Membrino:
«Sobald der Vertrag mit dem neuen Kunden unterschrieben ist, startet bereits die Projekt-Phase. Als erstes laden wir alle Projektbeteiligten zu einem Kickoff-Meeting ein, damit wir uns sicher einmal persönlich kennenlernen. Im heutigen Zeitalter der Digitalen Teams-Meetings ist es uns sehr wichtig, dass man sich auch physisch kennen lernt.
Beim Kickoff-Meeting wird unsere Applikation PK/S und alle für den Kunden relevanten Zusatzprodukte vorgestellt. Die Projektplanung beinhaltet nebst einer detaillierten Timeline auch den Meeting-Rhythmus, die Taskplanung sowie die Aufgaben-Aufteilung und die Information zu benötigten Hilfsmitteln oder Schnittstellen. Die Konzept-Phase mit Workshops wird anhand des Lebenszyklus eines Versicherten besprochen und definiert.
Sobald alles geplant ist, startet bereits die Umsetzungsphase. Vorsorgepläne des Kunden werden umgesetzt, unsere Pensionskassensoftware PK/S wird installiert und Prozesse sowie Dokumente werden fortlaufend integriert.
Sobald die Testphase der Datenmigration abgeschlossen ist – in der Regel beginnen wir mit den Rentnern im System und migrieren anschliessend in einem zweiten Schritt die aktiv Versicherten – werden die vordefinierten Schnittstellen implementiert.
Nach einer oder mehreren Schulungen sowie der Einführung in unser modernes System erfolgt die produktive Datenmigration, beginnend mit den Rentnern und anschliessend den Aktiven. Abschliessend werden die migrierten Daten sorgfältig überprüft und abgenommen, um sicherzustellen, dass die Daten korrekt übernommen wurden.
Nach dem Go-live können weitere Produkte, wie zum Beispiel PK/S.Live, eingeführt werden. Die Daten werden dabei direkt aus dem Kernsystem PK/S übernommen.
Es ist uns ein besonderes Anliegen, unsere Kunden nicht nur in der Anfangsphase, sondern vor allem auch langfristig zu unterstützen und zu begleiten.»