Have any questions?
+44 1234 567 890

Philippe Stoessel:
«Die Umstellung von PK/S auf das neue Web-Front-End war für uns als Team eine spannende Herausforderung. Zwar war zu Beginn noch nicht ganz klar, wie wir das Projekt am besten umsetzen würden, doch unser entwickelter Proof of Concept (PoC) hat eine solide Grundlage gebildet, auf welcher wir aufbauen konnten. Einige Funktionen, wie etwa Auswertungen und Reporting, erforderten kreative Lösungsansätze, da sie noch nicht vollständig web-kompatibel waren – doch genau diese Aufgaben haben uns angespornt, neue Wege zu gehen.
Die Einarbeitung in die neue Angular-Technologie war für das gesamte PK Softech-Team eine intensive, aber sehr bereichernde Lernphase. Besonders wertvoll war hierbei die Unterstützung durch externe Mitarbeiter, deren umfassendes Angular-Know-how entscheidend dazu beigetragen haben, den Übergang effizient und reibungslos zu gestalten.
Auch im Bereich Infrastruktur haben wir wertvolle Erfahrungen gesammelt. Trotz einiger anfänglicher Hürden konnten wir schrittweise die optimale Konfiguration finden. Besonders erfreulich ist, dass wir mit dem neuen Pendenzenmonitor und den Web-Portalen bereits erste Erfolge bei unseren Kunden sehen – ein klares Zeichen dafür, dass wir auf dem richtigen Weg sind und die Umstellung gut vorbereitet ist.»